Resilienztraining | Modul 1

0,00 

Resilienztraining – Modul 1: Resilienz lernen

Kategorie:

Beschreibung

Resilienztraining

Gesunde Widerstandskraft – Resilienz – im Unternehmen multiplizieren

In diesem Training lernen Sie eine gesunde Widerstandskraft – oder auch Resilienz – zu entwickeln und diese in ihrem Unternehmen zu multiplizieren

Resilienz ist ein wichtiges Instrument, um die Belastbarkeit, Zufriedenheit und Gesundheit von Mitarbeitern und Führungskräften zu stärken.

Das Training zeigt Wege, Erschöpfung und Kraftlosigkeit rechtzeitig zu erkennen, um früh und wirkungsvoll einzugreifen.

Durch viele praktische Übungen lernen die TeilnehmerInnen, Resilienz zu verstehen und ihre Fähigkeiten zu stärken.

Als Multiplikator*In erkennen Sie die “Frühwarnsignale” bei anderen und können dann unterstützen oder passende Hilfsangebote machen.

Sie lernen zudem, eigene Hilfsangebote zu entwickeln um Resilienz nachhaltig im Unternehmen zu entwickeln.

Was ist Resilienz?

Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘), auch Anpassungsfähigkeit, ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren. Dieser Prozess umfasst:

  • Auslöser, die Resilienz erfordern (z. B. Traumata oder belastender Stress),
  • Ressourcen, die Resilienz begünstigen (z. B. Selbstbewusstsein, positive Lebenshaltung, unterstützendes soziales Umfeld) und
  • Konsequenzen (z. B. Veränderungen im Verhalten oder in Einstellungen).

Resilienz kann einen wichtigen Beitrag zur Fähigkeit eines Einzelnen leisten, sich zu erholen oder auf Herausforderungen und Veränderung zu reagieren.

Während einige Forscher Resilienz als ein Merkmal oder eine Eigenschaft einer Person betrachten, stimmen gegenwärtige Strömungen in der Resilienzforschung darin überein, dass Resilienz als ein Prozess zu verstehen ist.

Resilienztraining als Prozess

In dieser Perspektive wird Resilienz verstanden als das Produkt komplexer und dynamischer Interaktionen innerhalb einer Person sowie der Person und ihrer Umgebung. Es wird zwar oft angenommen, dass es sich bei Resilienz um eine individuelle Eigenschaft handelt, doch die meisten Forschungsergebnisse zeigen, dass sie das Ergebnis der Fähigkeit des Einzelnen ist, mit seiner Umgebung und den Prozessen zu interagieren, die entweder sein Wohlbefinden fördern oder ihn vor dem überwältigenden Einfluss von Risikofaktoren schützen.

Trainerin: Anja Bonde

Anja Bonde ist Systemischer Coach, Yogalehrerin und Schamanin. Sie arbeitet seit über 25 Jahren als Trainerin und Coach in den Bereichen Gesundheit, Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung.

Sie verbindet mit hoher Empathie, Pragmatismus und Humor die Aspekte der körperlichen Gesundheit und der seelischen Balance.

Ihre Methoden sind abwechslungsreich, unkonventionell und sehr praxisorientiert.

Modul 1: Resilienz Lernen – 2 Tage | Resilienz Modul 1 – SEP22
• Training der eigenen Resilienz
• Die 7 Säulen der Resilienz kennen und umsetzten
• Tools zum Stressmanagement und zur Ressourcenstärkung

 

mehr Informationen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Resilienztraining | Modul 1“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert